2. Welche Daten werden verarbeitet?
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
2.1 Erhebung und Speicherung von uns mitgeteilten Daten
Weiterhin erheben und speichern wir über die Internetseite folgende Daten, wenn Sie uns diese mitteilen:
Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum/-ort, Geschlecht),
Ihre IP-Adresse,
2.2 Erhebung und Speicherung von Daten beim Besuch der Internetseite
Beim Aufrufen der Internetseite werden durch den auf Ihrem Endgerät (nachfolgend „Rechner“) zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Internetseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. „Logfile“ gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Internetseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers,
Wenn Sie die Internetseite besuchen, Informationen lesen oder herunterladen und per E-Mail Informationen von uns (z.B. Broschüren) als Antwort auf Ihre Anfragen erhalten, erhalten wir zudem über folgende automatische Mittel wie Cookies einige Daten über Ihre Nutzung der Internetseite. Anhand der über diese automatischen Mittel gesammelten Informationen können wir die Internetseite für alle Besucher optimieren und kontinuierliche Verbesserungen vornehmen, damit die Informationen auf der Internetseite aktualisiert werden und für Sie stets relevant und nützlich sind.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Internetprogramm ("Browser") speichert. Cookies ermöglichen eine Analyse der Benutzung der Internetseite, da die Internetseite Ihren Rechner über den Cookie erkennen kann und Internetseiten den Inhalt schneller an Ihre Interessen anpassen. Sie dienen daher dazu das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies allein lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zu. In der Regel enthält ein Cookie den Namen der Domäne, aus der das Cookie stammt, die „Gültigkeitsdauer“ des Cookies sowie einen Zahlenwert, normalerweise eine zufällig erzeugte eindeutige Nummer.
Sie können in Ihrem Internetprogramm jederzeit nachschauen, welche Cookies gesetzt wurden und wie lange diese gütig bleiben.
Als Nutzer können Sie auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Auf dieser Internetseite werden Temporäre Sitzungscookies verwendet, die beim Verlassen der Internetseite aus der Cookie-Datei Ihres Browsers gelöscht werden.
Weitere Informationen über Cookies im Allgemeinen und deren Verwaltung finden Sie z.B. unter www.aboutcookies.org.