7. Verwendung von Google Analytics
7.1 Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Internetseite nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, siehe https://www.google.de/contact/impressum.html
(nachfolgend „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und „Cookies“ verwendet, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite ermöglichen, da die Internetseite Ihren Rechner über den Cookie erkennen kann. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Internetseite wie
Browser-Typ/-Version,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Internetseite),
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
7.2 Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Internetseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
7.3 Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Internetseite vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Alternativ zum Browser-Add-on können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie ein Opt-out-Cookie setzen, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch der Internetseite verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt dann nur in diesem Browser und nur für unsere Internetseite und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
7.4 Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen,
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
7.5 Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
7.6 Weitere Informationen zu Google:
Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001
Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html,
Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html,
Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.