Periode der Erschöpfung
In der Periode der Erschöpfung sinkt der Widerstand unseres Organismus gegen die Dauerbelastung.
Es kommt zur Herausbildung organischer Krankheiten = Somatisierung
D.h. Krankheitsbilder können aus dem Zusammentreffen von Stress mit anderen, individuellen Risikofaktoren entstehen.
Die anhaltende Einwirkung des Dauerstresses, an den sich unser Organismus zwar angepasst hat, erschöpft schließlich seine Energie.