Was ist NICE?
Die von dem australischen Chiropraktiker und Kinesiologen Dr. Peter Erikson entwickelte N.I.C.E. Methode (Neurale Integration Controle and Enhancement) ist eine relativ junge Technik und basiert auf den sogenannten "Überlebensreflexsystemen".
Vorbereiter dieser Technik ist N.O.T. (Neurale Organisations Technik) des amerikanischen Arztes Dr. Carl Ferreri (einem Schüler Dr. Goodhearts, dem Begründer der Applied Kinesiology). Ferreri entwickelte in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts kinesiologische Techniken zur systematischen Reorganisation des Nervensystems, die er zusätzlich mit Wissen aus der Cranialtechnik, der Sacro-Occipitaltechnik, der Akupunktur und der Chiropraktik verbunden hat. Diese sogenannten "Protokolle" folgen dem hierarchischem Aufbau unseres Nervensystems, d.h. jede Einheit baut auf der vorhergehenden auf und die Korrekturen werden daher in einer spezifischen Reihenfolge durchgeführt.
Dr. Ferreris Philosophie bestand darin, dass unser Körper alles, was er zum Überleben braucht, in sich selbst findet und so ein sich selbst heilender und regulierender Organismus ist.
Dr. Peter Erikson hat die strukturellen Ferreri-Protokolle durch eigene Forschung weiterentwickelt. Er machte die Beobachtung, dass defizitäre Lernvorgänge auf verschiedenen Ebenen, ungelöste emotionale Themen, Mangel an Nährstoffen oder Informationen eine dauerhafte Klärung beeinflussen können, und hat daher die Protokolle durch emotionale, biochemische, feinstoffliche und neue grundlegende strukturelle Komponenten ergänzt.
Neural Integration & Control by Erikson
- Details
- Zugriffe: 5005